15-tägige Reise im
Nordosten von

Namibia

Caprivi Streifen und Victoria Wasserfälle
vom 22.09.2011 bis 06.10.2011

Namibia Sonnenuntergang

Flusspferde an Land

Reiseleitung: Jenny Winter, Wehr
zusammen mit dem deutsch sprechenden Reiseführer Werner Pfeifer

Dieser schmale über 400 km lange und ca. 90 km breite Landstreifen führt uns entlang der Grenzen von Botswana, Angola und Sambia. Anders als im übrigen Namibia ist die Landschaft geprägt von einer wasserreichen üppig blühenden Natur. Der Wald im Caprivi Streifen ist nicht nur Heimat zahlreicher Tierarten, sondern auch eine der besten Stellen für die Vogelbeobachtung in Afrika. Über 450 Vogelarten sind hier zu finden. Der schmale Streifen entlang der Flüsse Okavango und Sambesi verbindet Namibia mit einem der faszinierendsten Naturwunder Afrikas: Victoria Wasserfälle. Auf einer Breite von 1.700 m stürzt sich der Sambesi 119 m tief in die Felsenschlucht.

Im Nordosten Namibias wohnen noch einige der diversen ethnischen Gruppen Namibias. Wir werden den Mafwe "River" Stamm kennenlernen am Kwando Fluss, die San (Buschmänner) in der Nähe vom Okavango und auch den Sambiu Stamm.

Kommen Sie mit uns ins Caprivi Abenteuer!

Reiseprogramm

1. Tag: Donnerstag, 22.09.2011
Flug mit einer Linienmaschine von Zürich oder Frankfurt nach Windhoek. Empfang durch den Reiseführer Werner am Flughafen. Gemeinsames Frühstück vor der Fahrt in Richtung Norden in das Gebiet um Grootfontein. Am Nachmittag Ankunft im Camp. Möglichkeit zum Ausruhen oder zu einem ‚Fährtenlesen' Spaziergang mit Werner in der Umgebung der Lodge.
(Frühstück / Mittagessen / Abendessen)

2. Tag: Freitag, 23.09.2011
Weiterfahrt Richtung Norden zum Okawango Fluss. Halt in Rundu, Heimat der sehr bekannten Kavango Holzschnitzer und Besuch des bunten Marktes, der von der angolischen Kultur auch beeinflusst ist (Angola liegt auf der gegenüberliegenden Seite des Flusses). Ankunft in der Lodge, am Flussufer des Okawango. Gegen Abend Flussbootfahrt bei Sonnenuntergang, wo wir Ausschau nach Flusspferden und wunderschönen Vogelarten halten.
(Frühstück / Mittagessen / Abendessen)

3. Tag: Samstag, 24.09.2011
Heute Morgen Zeit zum Entspannen in der Lodge oder einen Busch-Spaziergang mit Werner entlang des Flussufers. Am Nachmittag Besuch der Mbambangandu Culture Tanzgruppe aus dem Sambiu Stamm. Diese traditionelle Tanzgruppe ist die einzige Gruppe in dieser Gegend, die man sowohl in ursprünglicher Kleidung sowie in ihrer ursprünglichen Umgebung sehen kann. Schauen Sie bei der Herstellung von traditionellen Gerichten oder wie sie mit ihren Einbäumen und ihren Fischernetzen auf ihre alte Art und Weise Fische fangen, zu. Genießen Sie diese freundlichen Menschen in ihrer besonderen Umgebung.
(Frühstück / Mittagessen / Abendessen)

4. Tag: Sonntag, 25.09.2011
Vormittags Abfahrt in Richtung Westen entlang des "Caprivi Highway". Nach ca. 200 km Ankunft in Divundu, wo der Okawango die Straße kreuzt und nach Süd-Westen fließt, um ins bekannte Botswana Delta zu gelangen. Weiterfahrt entlang des Flusses und Stopp bei den berühmten Popa Wasserfällen. Nachmittags Ankunft in der Lodge, am rechten Flussufer, nahe des Mahangu Nationalparks, gelegen. Heute Abend steht eine weitere Bootsfahrt an, um die Tiere zu beobachten.
(Frühstück / Lunchpaket / Abendessen)

5. Tag: Montag, 26.09.2011
Am frühen Morgen Safari in den Mahangu Nationalpark. Zum Mittagessen Rückkehr zur Lodge und am Nachmittag bleibt Zeit zum Entspannen. Vor dem Abendessen unternehmen Sie eine Bootsfahrt auf dem Okawango.
(Frühstück / Mittagessen / Abendessen)

6. Tag: Dienstag, 27.09.2011
Ganztagesafari in den kleinen aber wundervollen Buffalo Nationalpark, der ein wahres Schmuckstück ist. Dieser Park ist berühmt für die großen Buffalo-Herden, die dort leben. Krokodile und Flusspferde gibt es hier auch reichlich. Zwischendurch Mittagessen in der Lodge, die nicht weit vom Park entfernt ist. Am Nachmittag Besuch der Bushmen im Kwhe Living Museums, falls das Museum schon fertig ist, ansonsten eine weitere Safari im Buffalo Park.
(Frühstück / Mittagessen / Abendessen)

7. Tag: Mittwoch, 28.09.2011
Weiter Richtung Westen entlang des "Caprivi Highways" bis zum Kawando Fluss, der aus Richtung Angola/Sambia zufließt. Besuch des Bambwata Nationalparks. Abends eine Bootsfahrt bei Sonnenuntergang, die beste Möglichkeit um die teilweise sehr seltenen Tiere zu beobachten.
(Frühstück / Mittagessen / Abendessen)

8. Tag: Donnerstag, 29.09.2011
In den frühen Morgenstunden eine weitere Safari in den Bambwata National Park. Hier gibt es sehr viele Elefanten zu sehen. Am Nachmittag Besuch des Mafwe Living Museums, am Kwando Fluss, direkt vor der Grenze zwischen Namibia, Angola und Sambia gelegen. Hier verbringen Sie einige Stunden mit dem "River"-Stamm und lernen viel über deren Kultur und Traditionen.
(Frühstück / Mittagessen / Abendessen)

9. Tag: Freitag, 30.09.2011
Ganztages-Safari in die an Kwando Fluß gelegene Mudumu und Mamili Nationalparks. (abhängig vom Wasserstand). Diese beiden kleinen aber schönen Parks liegen entlang der Grenze Botswanas. Hier besteht die Möglichkeit viele wilde Tiere zu sehen (Wildkatzen inbegriffen).
(Frühstück / Mittagessen / Abendessen)

10. Tag: Samstag, 1.10.2011
Fahrt noch weiter westlich zum Sambesi Fluss, der durch Kongola und Katima Mulillo fließt. Besuch des Marktes in Katima Mulillo. Weiterfahrt zur Lodge, am Flussufer des Sambesi gelegen und etwa 40 km von Katima Mulillo entfernt. Sunset-cruise auf dem mächtigen Sambesi, um die Tiere, die hier leben, besser zu beobachten.
(Frühstück / Mittagessen / Abendessen)

11. Tag: Sonntag, 2.10.2011
Ganztagesausflug (ca. 250 km) zu den berühmten Victoria Wasserfällen (Mosi-oa-Tunya, der Rauch, der donnert).
(Frühstück / Mittagessen / Abendes-sen)

12. Tag: Montag, 3.10.2011
Morgens Busch-Spaziergang mit Werner entlang des Flussufers des Sambesi. Hier können Sie viele Vögel und Tiere sehen, besonders Krokodile und Elefanten. Genießen Sie diese letzte Möglichkeit die Vielfalt der Tierwelt zu sehen. Nachmittag Entspannung in der afrikanischen Natur am Swimming Pool der Lodge und verabschieden Sie sich vom Sambesi auf der Bootsfahrt am Abend. Werner wird sich von Ihnen verabschieden, da er in den frühen Morgenstunden mit dem Auto zurück nach Windhoek fährt.
(Frühstück / Mittagessen / Abendessen)

13. Tag: Dienstag, 4.10.2011
Der Morgen steht zur freien Verfügung bevor Sie zum Flughafen von Katima Milillo namens Mpacha fahren und mit dem Flugzeug zurück nach Windhoek fliegen. Nach Ankunft in Windhoek Transfer zum Hotel und Zimmerbezug für eine Nacht.
(Frühstück / Abendessen)

14. Tag: Mittwoch, 5.10.2011
Zeit zur freien Verfügung um die Stadt zu erkunden und letzte Einkäufe zu machen. Am späten Nachmittag Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Zürich oder Frankfurt.
(Frühstück)

15. Tag: Donnerstag, 6.10.2011
Ankunft in Zürich oder Frankfurt

Karte und Reiseroute

Auskünfte

Jenny Winter
Königsbergerstraße 2
D-79664 Wehr
Tel.: 07762 - 8412
Fax: 07762 - 51563
Email: jennyanne.winter@googlemail.com


     Zur Übersicht